Politics In German

Get F. A. von Hayek und Walter Eucken: Ein Vergleich ihrer PDF

, , Comment Closed

By Christoph Sprich

ISBN-10: 3638639037

ISBN-13: 9783638639033

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, be aware: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abteilung Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Ordnungspolitik, Sprache: Deutsch, summary: Friedrich August von Hayek und Walter Eucken gelten beide als Vordenker des Liberalismus. Beide gehören zu den exponiertesten Vertretern des "Neoliberalismus". Während der Nobelpreisträger als "der" liberale Denker des 20. Jahrhunderts gilt, ist Eucken der "Vater" der Freiburger Schule der Wirtschaftspolik und somit stark verbunden mit der Entstehung der Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit. Beide Denker wirkten an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Gemeinsam ist ihnen die nachhaltige Ausstrahlung ihrer Arbeiten nicht nur auf die Sozialwissenschaften, sondern auch auf Wirtschaft und Politik. Die Aktualität ihrer Argumente bei Fragen der Globalisierung, der europäischen Integration, bei der Modernisierung volkswirtschaftlicher Ordnungen sowie in der Steuer- und Wettbewerbspolitik im wissenschaftlichen sowie im politischen Diskurs legitimieren auch heute noch eine Auseinandersetzung mit den beiden Persönlichkeiten. Worin unterscheiden sich ihre purpose? Welche Ansichten verbinden sie, und wo geben sie unterschiedliche Antworten? Diese Arbeit vergleicht die beiden liberalen Denker und gibt einen Einblick in die Grundlagen neo- und ordoliberalen Denkens.

Show description

Read Post →

Get Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem PDF

, , Comment Closed

By Bernard Lietaer,Christian Arnsperger,Sally Goerner,Stefan Brunnhuber

Die glaubwürdige und
tragfähige Alternative
zu Turbo-Kapitalismus
und Finanzdiktatur
"Alternativlos" ist die häufigste Vokabel, wenn unsere Politiker
über das Finanzsystem reden. Doch es gibt sehr wohl Alternativen,
und angesichts von Eurokrise, Bankenkrise und ökologischer Krise
ist es höchste Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. In diesem
hochaktuellen record der renommiertesten nichtkommerziellen,
multinationalen corporation, die einen globalen Gedankenaustausch
zu den drängenden Menschheitsfragen betreibt, geht es
genau darum: eine praktikable Antwort auf die Frage zu finden,
wodurch unser marodes und wankendes Finanzsystem ersetzt werden kann

Show description

Read Post →

Download e-book for iPad: Medien und Terror: Die Rolle des Internets für den by Julia Krüger

, , Comment Closed

By Julia Krüger

ISBN-10: 3640622952

ISBN-13: 9783640622955

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, be aware: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Europa im concentration des internationalen Terrorismus, Sprache: Deutsch, summary: Die wechselseitige Beziehung zwischen Medien und Terrorismus ist schon so alt, wie der Wunsch beider Seiten große Menschenmassen anzusprechen. In Deutschland ist die Nutzung moderner Medien durch Terroristen explizit im Deutschen Herbst 1977 in Erscheinung getreten. Anhänger der Roten Armee Fraktion instrumentalisierten alle Medienformen, um ihre Taten und Forderungen bekannt zu geben. So sendeten sie z. B. mehrere Videoaufnahmen des deutschen Managers und Wirtschaftsfunktionärs Hanns Martin Schleyer, den Mitglieder der RAF zunächst wochenlang zur Geisel und später ermordet haben, an verschiedene Fernsehstationen, um Aufsehen zu erregen und ihren Erhebungen Nachdruck zu verleihen.
Dennoch führt die Angewiesenheit auf traditionelle Medien wie Fernsehen, Zeitung und Radio dazu, dass Terroristen in gewisser Weise von den Journalisten abhängig sind. Denn diese müssen die terroristischen Botschaften als so interessant und publikumstauglich einschätzen, dass sie sie veröffentlichen und sich somit selbst zum „Mitverbreiter der Botschaft [machen], egal welche Stellung [sie] beziehen“ . Terrororganisationen, die die Macht der Bilder als primäre Waffe für sich entdeckt haben, planen seither Aktionen und Anschläge dahin, dass sie gefilmt werden oder inszenieren sie sogar selbst für die Kamera .
Doch ist mit fortschreitenden Technologien in den letzten Jahren vor allem das net als Sprechrohr für militante, terroristische und radikale Gruppen avanciert. Hier können sie selbst bestimmen, was once veröffentlicht wird und direkt mit dem Publikum in Kontakt treten sowie auf eigene paintings die Selbst- und Feindbilder konstruieren. Neben Propaganda, Rekrutierung und psychologischer Kriegsführung kann das net modernem Terrorismus zu unterschiedlichsten Zwecken dienen, die in Kapitel three dieser Arbeit genannt und näher erläutert werden. Gabriel Weimann bezeichnet das our on-line world demnach als „globale area“ , in der alle gesuchten Terroristen und radikalen Organisationen vertreten und zum Kampf bereit stehen. Terroristische Webseiten werden für ein besonders großes Publikum entwickelt, in verschiedenen Sprachen angeboten und manchmal sogar „kindgerecht“ konzipiert. Denn die Kinder, die mit dem Terror aufwachsen, sind später eher bereit dazu terroristische Organisationen finanziell oder als Mitglied zu unterstützen. Zukunftsorientiertes Handeln ist für Terrorvereinigungen additionally auch through net möglich.

Show description

Read Post →

Download PDF by Hans J. Meyer: Ansichten eines Bürgers: oder Warum wir das 'Polit-Navi' neu

, , Comment Closed

By Hans J. Meyer

ISBN-10: 373864167X

ISBN-13: 9783738641677

Wir leben in politischen Zeiten, die emotional geprägt sind und zugleich eine Menge neuer Fragen aufwerfen. Die bisherigen Regeln und Gesetze scheinen nur eine unzureichende Antwort zu geben auf die aktuellen Fragen, wie Flüchtlingskrise, EU-Krise, Ukraine-Krise oder EURO-Krise. Krisen in Europa wohin guy schaut. Da ist es bekanntermaßen ratsam sich einmal kurz zurückzulehnen und losgelöst von tagespolitischen Herausforderungen nach Konzepte zu suchen. Dann wird schnell sichtbar, dass wir 25 Jahre nach dem Wegfall der Grenzen in Europa offensichtlich erneut an einem Scheideweg stehen. Sowohl in der EU-Politik, wie auch im Inland müssen die Koordinaten neu justiert werden. Einige dieser herausragenden Themen nimmt sich der Autor an und versieht sie mit Fragestellungen. Durch die Antworten eröffnet er die notwendige Diskussion über einen Weg zu neuen Zielvorgaben, politischen Navi-Zielen, wie er es nennt.

Show description

Read Post →

Download e-book for kindle: Lernen im Kühlschrank: Wie wir die Lerntemperatur unseres by Michael Kobbeloer

, , Comment Closed

By Michael Kobbeloer

ISBN-10: 3732298906

ISBN-13: 9783732298907

Warum lernen Flugbegleiter etwas über Emotionen – Pädagogen aber nicht? Warum entwickeln wir Gefühlsscanner zur Erkennung von Terroristen – erkennen aber die Gefühle unserer Kinder und Schüler nicht? Warum lernt ein supervisor, dass erfolgreiche Mitarbeiter sich wohlfühlen müssen – aber ein Schulleiter nichts über emotionale Führung? Emotionen entscheiden über Lernen oder Nicht-Lernen – über Erfolg oder Misserfolg, soviel ist bereits sicher. Es mangelt im Bildungssystem nicht an Informationen, Konzepten und Strukturen - sondern an Emotionen – so kann die durch Burnout, Mobbing, Lernfrust, Turbo-Abi und andere Phänomene hervorgerufene „Kälte“ im Bildungssystem beschrieben werden.

Der Autor beleuchtet das „unterkühlte“ Bildungssystem in zehn provokativen Thesen. Er widmet sich einem Thema, das in den meisten Bildungsinstitutionen – vom Kindergarten über die Schule bis in die Erwachsenenbildung – nahezu keine Rolle spielt und beschreibt die Hintergründe praxisorientiert und für jeden verständlich. In der Auseinandersetzung mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung vermittelt er unkonventionelle Ideen und schildert, wie Erzieher, Eltern, Lehrer, Schüler, Schulleitungen, Politiker, Architekten, coach und Wissenschaftler die Lerntemperatur des gesamten Bildungssystems gemeinsam erhöhen können – kostengünstig und ganz ohne Revolution, aber mittels Innovation, instinct und Emotion.

Show description

Read Post →

Was ich noch sagen wollte (German Edition) by Helmut Schmidt PDF

, , Comment Closed

By Helmut Schmidt

ISBN-10: 340667612X

ISBN-13: 9783406676123

ISBN-10: 3570552845

ISBN-13: 9783570552841

ISBN-10: 3862315029

ISBN-13: 9783862315024

Politik ist pragmatisches Handeln zu sittlichen Zwecken, hat Helmut Schmidt einmal gesagt. Weil er stets pragmatisch handelte, hat guy ihm früh das Etikett des "Machers" angeheftet. Dass seiner Politik aber immer ein strenges sittliches Koordinatensystem zugrunde lag, ahnten die wenigsten. Und die Bezugsgrößen in Schmidts ethischer Grundorientierung sind unverrückbar geblieben. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant und Weber, die Vertiefung in die Philosophie Karl Poppers sind entscheidende Wegmarken in der Entwicklung eines Politikers, der den Wählern nie nach dem Mund redete. Ob Schmidt berichtet, wie sich ihm in Gesprächen mit dem ägyptischen Präsidenten Sadat die gemeinsamen Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam erschlossen oder wie in den Begegnungen mit Deng Xiaoping das process des Konfuzianismus bestätigt wurde: Im Mittelpunkt steht stets die persönliche Faszination. In einem einleitenden Kapitel "Frühe Prägungen" schreibt Schmidt über seine Schulzeit; er erinnert sich an seine acht Jahre als Soldat der Wehrmacht, und er hält Rückschau auf sixty eight Jahre des gemeinsamen Lebens mit seiner Frau Loki.

Show description

Read Post →

Download PDF by Christian Lübke: Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht vom 1. Januar 2000:

, , Comment Closed

By Christian Lübke

ISBN-10: 3656034729

ISBN-13: 9783656034728

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, observe: 1,6, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major, nine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsgesetz, welches am 15. Juli 1999 ausgearbeitet
worden battle und schließlich zum 1. Januar 2000 in Kraft trat, wurde das deutsche
Staatsangehörigkeitsrecht einer deutlichen Reform unterzogen.1
Der Hauptgrund lag sicherlich darin begründet, dass viele Menschen über mehrere
Generationen hinweg, ohne die deutsche Staatsbürgerschaft zu haben, dauerhaft in
Deutschland leben und, dass die Regelungen aus dem Reichs- und
Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913, die beinahe unverändert bestanden, einfach
nicht mehr zeitgemäß waren.2
In dieser Arbeit soll zuerst auf die historische Entwicklung des deutschen
Staatsangehörigkeitsrechts, seit der Gründung des Norddeutschen Bundes 1866 bis
heute, Bezug genommen werden.
Wesentliche Veränderungen erfuhr das geltende Recht natürlich während der
Gründung des deutschen Reiches, kurz vor dem ersten Weltkrieg, durch das schon
erwähnte Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz, während der Zeit der
Nationalsozialisten, dann wieder 1990 durch das Ausländergesetz und schließlich am
1. Januar 2000 durch das neue Staatsangehörigkeitsgesetz.3
Dieser historische Verlauf soll zu Beginn der Ausarbeitung vorgestellt werden.
Dann wird das Augenmerk auf die wichtigsten Reformen gelegt, welche das neue
Gesetz mit sich bringt und anschließend auf die geltenden Voraussetzungen, welche
eine Einbürgerung erfordert.
Im Folgenden verdeutlicht eine Übersicht der verschiedenen Aufenthaltstitel, welche
differenzierten Möglichkeiten des legalen Aufenthalts ein Ausländer in Deutschland
besitzt.
Abschließend soll dann geklärt werden welche Möglichkeiten der Einbürgerung
bestehen und welche es vor allem nach der Geburt ermöglichen die deutsche
Staatsbürgerschaft zu erlangen.

[...]

Show description

Read Post →

Download e-book for iPad: Die Kuba-Krise: Stand die Welt tatsächlich so knapp vor dem by Nils Pape

, , Comment Closed

By Nils Pape

ISBN-10: 364035737X

ISBN-13: 9783640357376

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, word: 1,3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Theorien und Methoden der IB, Sprache: Deutsch, summary: Inhalt 2
1 Einleitende Bemerkungen 3
2 Die Kuba-Krise: Der (verbreitete und allgemein akzeptierte) historische Ablauf 5
3 Wie stellt sich die Forschungslage dar? 7
4 Der theoretische und methodische Rahmen 8
4.1 Hypothesenbildung 10
4.2 Methodik 13
5 Die Untersuchung 16
5.1 Vorbemerkung 16
5.2 Kategorisierung 16
5.3 Prüfung der Alternativansichten 19
5.3.1 Prüfung Skep1 A 19
5.3.2 Prüfung Skep1 B 22
5.3.3 Prüfung Skep2 23
6 Implikationen und Schlussbemerkungen 24
7 Verwendete Literatur und Internetseiten 26
8 Anhang 28

„Wir standen so nah am nuklearen Abgrund. Und verhinderten den atomaren Schlagabtausch nicht etwa durch ein gekonntes administration, sondern durch schieres Glück. Keiner von uns begriff damals wirklich, wie nah wir am Rand der Katastrophe standen.“
(Robert McNamara, US-Verteidigungsminister 1961-1968)

Wirklich?

1 Einleitende Bemerkungen

Diese, zugegebenermaßen provokante, Einleitung gibt erste Hinweise darauf, mit welcher Thematik, welchem Untersuchungsgegenstand sich diese Arbeit beschäftigen wird. Die Kuba-Krise aus dem Jahre 1962, die die Vereinigten Staaten von Amerika und die Sowjetunion (scheinbar) speedy dazu veranlasst hätte, einen nuklearen Krieg zu führen, gilt, propagiert und stilisiert durch „Siegerliteratur“, als Geschichtskapitel, dass demonstriert, wie sich ein heroischer junger US-Präsident und sein älterer und aufgrund weiser Überlegungen zum Einlenken bereiter sowjetischer Gegenpart, aufmachten, die Welt vor dem atomaren Holocaust zu bewahren.
Doch eines gilt es zu bedenken:
Geschichte ist beileibe nicht so starr, wie guy gemeinhin annimmt, sondern sie ist ein Produkt von Interpretationen, deren Endergebnis eine allgemeine und allgemeingültige „Geschichte der Geschichte“ darstellt. Dass dabei demjenigen, der auf Seite des „Gewinners“ steht, die Deutungshoheit zugesprochen wird, scheint natürlich und verständlich. Nichtsdestotrotz muss klar attestiert werden, dass diese Darstellung nicht der Realität entspricht bzw. entsprechen muss. Somit kann grundsätzlich angenommen werden, dass andere Interpretationen durchaus ihre Berechtigung haben können, kurz: Ist das „Wissen“, dass wir zu einem Thema, einem historischen Ereignis and so on. haben nicht doch zu geprägt durch Deutungsinstanzen, deren Objektivität eingeschränkt sein dürfte und das Alternativtheorien bzw. auch spekulative Ansätze gesellschaftliche Relevanz besitzen können?

Show description

Read Post →

Politikberater als Mitregenten: Wissenschaftliche by Kristina Viciska PDF

, , Comment Closed

By Kristina Viciska

ISBN-10: 3842865333

ISBN-13: 9783842865334

Die Forschungsarbeit betrachtet inwiefern in der aktuellen vergleichenden Staatsforschung Politikberatung als Gegenstand des Vergleichs herangezogen wird und ob signifikante Unterschiede in der Institutionalisierung bestehen.
Die Studie analysiert die Schriften Arend Lijpharts zur vergleichenden Staatsforschung. Der Fokus liegt auf den zehn Variablen zur Unterteilung von Staaten in Konsensdemokratien und Mehrheitsdemokratien. Es wird die those aufgestellt, dass die Variablen seit dem Werk von 1977 'Democracy in Plural Societies' über 'Democracies' von 1984 bis hin zum berühmten Werk von 1999 'Patterns of Democracy' relativ konstant geblieben sind. Durch die Skizzierung der Genese der zweidimensionalen Demokratieunterteilung wird die Frage aufgeworfen, ob auch andere staatsnahe Bereiche der Logik der zwei Dimensionen folgen. Ein besonders relevantes und zu testendes Feld wird ist die Politikberatung. Um den Herausforderungen der Wissensgesellschaft und der zunehmenden Dynamik des politischen Prozesses nachzukommen, gewinnt die evidenzbasierte Politikgestaltung in der politischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Von besonderem Interesse ist in dieser Forschungsarbeit die institutionalisierte, wissenschaftliche Politikberatung. Durch die staatliche Einberufung dieser - z. B. in shape von Kommissionen oder dauerhafter Ressortberatung - ist in Besonderem Maß die Möglichkeit staatlichen Einflusses gegeben. Unterschiede im Demokratietypen - mehrheitsdemokratisch, additionally machtkonzentrierend - oder konsensdemokratisch, machtdispersiv - können sich additionally auch in der Ausgestaltung der Politikberatung widerspiegeln. Zu den analysierten Institutionen in Frankreich gehören: Conseil d´Analyse économique, fee consultative pour l. a. délimitation des circonscriptions legislatives, path générale du Trésor, sowie der Conseil Économique, Social et Environnemental. Für Deutschland werden die Monopolkommission, die Kommission zur Modernisierung der deutschen Unternehmensmitbestimmung, der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen und der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen betrachtet. Diese Institutionen werden mithilfe eines Analyserasters auf ihre Einflussmöglichkeit zur aktiven Gestaltung von Politikergebnissen betrachtet.
An der Zunahme der Literatur zur Politikberatung lässt sich die wachsende Bedeutung des Themas innerhalb der Politikwissenschaft erkennen. Selten werden jedoch vergleichende Analysen zur Politikberatung angestellt. Diese Forschungsarbeit stellt sich der Herausforderung institutionalisierte, wissenschaftliche Politikberatung zu vergleichen und eröffnet Möglichkeiten einer Einbindung in die vergleichende Staatsforschung.

Kristina Viciska wurde 1985 in Skopje geboren, sie wuchs in Hannover auf. Ihr Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig und dem Institute d´Ètudes Politiques in Toulouse schloss sie mit dem akademischen Grad Magistra Artium erfolgreich ab. Während ihres Studiums sammelte die Autorin als Studentische Hilfskraft praktische Erfahrungen im Bereich der Forschung am Lehrstuhl für Innenpolitik der TU Braunschweig. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Publikationsprojekt und im Bereich der Lehre am Lehrstuhl für Innenpolitik.
Motiviert durch das Studium in Frankreich sowie der Mitarbeit an der französich-deutschen NGO Cife-Berlin, widmete sich die Autorin der Thematik des vorliegenden Buches.

Show description

Read Post →

Feindbildkonstruktionen im Nahostkonflikt: Ursache für das - download pdf or read online

, , Comment Closed

By Dennis Weiter

ISBN-10: 3842889674

ISBN-13: 9783842889675

Bis heute bleibt der Nahostkonflikt ungelöst. In den großen israelisch-arabischen Kriegen konnte sich Israel als militärische Supermacht in der area behaupten. Die arabischen Staaten haben sich nach jahrelanger Feindschaft mit der Existenz Israels abgefunden. Auch wenn die zwischenstaatlichen Auseinandersetzungen beendet sind, ist die Konfliktsubstanz noch lange nicht abgetragen. Im Mittelpunkt des Nahostkonflikts steht nun vielmehr der israelisch-palästinensische Konflikt, bei dem es hauptsächlich um den Anspruch der Palästinenser auf nationale Selbstbestimmung und einen eigenen, unabhängigen und souveränen Staat auf dem arabisch-palästinensischen Gebiet geht. 1967 wurde Israel erobert, wird seitdem besetzt gehalten und wurde mit einem Netz von Siedlungen und Verbindungsstraßen überspannt. Alle Versuche zur Lösung des Konflikts schlugen fehl. Die Friedensbemühungen westlicher Diplomaten verliefen stets im Sande, so dass einige Experten sogar von einer Friedensphobie sprechen. Die Initiative des amerikanischen Präsidenten George W. Bush im Jahr 2002 sollte den Friedensprozess neu beleben. Das Nahost-Quartett verkündete 2003 die Roadmap, ein Friedensfahrplan mit drei Phasen, welcher den Nahostkonflikt binnen zwei Jahren beenden sollte. Im August 2003 kam es in Jerusalem zu einem der blutigsten Selbstmordattentate in der Geschichte Israels. Daraufhin fror Israel die diplomatischen Beziehungen zur Palästinensischen Autonomiebehörde ein. Damit scheiterte der Fahrplan bereits in der ersten part, die ein Ende des Terrors und der Gewalt vorsah. Das wirft die Frage auf, warum der Friedensfahrplan scheiterte. struggle die Roadmap unrealistisch konzipiert und die Zeitangaben illusorisch? Bei näherer Betrachtung sind diese Erklärungen unzureichend. Es gibt beinahe eine unendliche Fülle an Ideen, Konzepten und Strategiepapieren, wie der Frieden in der sector wiederhergestellt werden sollte und keines davon führte bisher zum Erfolg. In diesem Buch wird diskutiert, ob eingefahrene Feindbilder und Identitätskonstruktionen Auslöser der Gewalt sind und diese eine friedliche Lösung des Konflikts verhindern.

Show description

Read Post →