
By Helga Spriestersbach
ISBN-10: 3656961476
ISBN-13: 9783656961475
Zur Erläuterung dieses platforms soll in einem ersten Schritt nachgezeichnet werden, aus welchen Motiven heraus Leibniz versucht, eine neue Rechtsordnung zu begründen. Dazu sind seine verschiedenen Kritikpunkte am bestehenden Römischen Recht aufzeigen, aber auch darzulegen, was once er an diesen überlieferten positiven Rechtsnormen befürwortet. Als Ergebnis seiner Betrachtungen entsteht für Leibniz die Notwendigkeit von Reformen der Rechtswissenschaft.
Seiner Konzeption nach geht es darum, die gesamte Jurisprudenz auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen und zu diesem Zweck seine in der kombinatorischen ars inveniendi entwickelte Methode für die Rechtskenntnis fruchtbar zu machen. Da Leibniz der Auffassung ist, dass ein großer Teil des geltenden Römischen Rechts nicht im Widerspruch zum Naturrecht steht, zielt er darauf, eben diesen Sätzen des positiven Rechts eine neue Gestalt zu geben und sie mit den Elementen des Naturrechts vereinbar zu setzen.
Zur Erläuterung des Leibniz’schen Naturrechtsbegriffs wird zunächst seine Auseinandersetzung mit den traditionellen Naturrechtskonzeptionen vorgestellt und aufgezeigt, dass Leibniz die vielfältigen und teilweise heterogenen Konzepte seiner Vorgänger über sein eigenes method miteinander zu vereinbaren sucht. Dabei wendet er sich scharf gegen eine Säkularisierung des Naturrechts und versucht, eine allgemeine Lehre von der natürlichen Gerechtigkeit zu entwickeln. Diese Bestimmung der Gerechtigkeit findet er schließlich in der "Liebe der Weisen" (caritas sapientis), die das oberste Prinzip seiner Naturrechtslehre bildet.
Das Naturecht hat aber im Verhältnis zum positiven Recht nur einen subsidiären Geltungscharakter, der sich in der Leibniz’schen Vorstellung einer Regelungshierarchie der Rechtssysteme niederschlägt. Bei dieser hierarchischen Ordnung aus positivem Recht und Naturrecht beginnt der juristische Entscheidungsprozess auf der untersten Stufe des positiven Rechts – dem Gemeinderecht – und durchläuft systematisch die Regelungshierarchie bis zur höchsten Stufe des Naturrechts – der Pietät.
Im letzten Abschnitt der Arbeit werden abschließend die drei Stufen des Leibniz’schen Naturrechts – das strenge Recht, die Billigkeit und die Pietät – näher erläutert.
Read or Download Der Begriff des Naturrechts bei Leibniz (German Edition) PDF
Best modern philosophy books
Download PDF by Ross Wilson: Theodor Adorno (Routledge Critical Thinkers)
The variety of Adorno's achievement, and the intensity of his insights, is breathtaking and daunting. His paintings on literary, inventive, and musical types, his devastating indictment of recent business society, and his profound take hold of of Western tradition from Homer to Hollywood have made him some of the most major figures in twentieth-century inspiration.
Stephen Plant's The SPCK Introduction to Simone Weil (SPCK Introductions) PDF
Simone Weil was once essentially the most unique philosophers and political thinkers of the 20th century. in the course of her existence her writings have been virtually unknown past a couple of shut acquaintances, merely after her loss of life on the age of thirty 4 did her paintings succeed in a much broader viewers, together with Pope John XXIII, Pope Paul VI, Simone de Beauvoir, Leon Trotsky and Iris Murdoch.
New PDF release: Vom Profit und Defizit des Konsums für das Sein - am
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, observe: 1,7, , Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit wird im Wesentlichen Bezug auf kritische Ansichten von dem deutsch-amerikanischen Philosophen und Sozialpsychologen Erich Fromm, dem polnisch-britischen Philosophen und Soziologen Zygmunt Bauman und dem französi-schen Sozialphilosophen André Gorz genommen, im Hinblick darauf, wie eine Konsumorientierung im Wandel der Zeit uns den Blick für den Sinn des Lebens, das Sein additionally, versperrt.
Glimpsing Reality: Ideas in Physics and the Link to Biology - download pdf or read online
Initially released in 1979. This reprints the revised and extended version of 1996. during this quantity, physicists, biologists and chemists, who've been serious about one of the most interesting discoveries in sleek clinical idea discover matters that have formed glossy physics and which trace at what may perhaps shape the following medical revolution.
- Immanenz und Transzendenz bei Gilles Deleuze (German Edition)
- The Book of Isaiah: Personal Impressions of Isaiah Berlin
- Schlüsselbegriffe der Philosophie des 20. Jahrhunderts (Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderhefte 6) (German Edition)
- Papst Franziskus gegen den Mythos des Sisyphos?: Kapitalismuskritik im päpstlichen Lehrschreiben „Evangelii Gaudium“ und Lebensperspektive des Menschen ... „Der Mythos des Sisyphos“ (German Edition)
- Europäische Aufklärung(en): Einheit und nationale Vielfalt (Studien zum 18. Jahrhundert 14) (German Edition)
- Philosophical Feminism and Popular Culture
Extra info for Der Begriff des Naturrechts bei Leibniz (German Edition)
Example text
Der Begriff des Naturrechts bei Leibniz (German Edition) by Helga Spriestersbach
by Michael
4.2